Schirmzelt Test – Die besten Angelzelte im Vergleich
Ein Schirmzelt bietet bei Wind und Nässe ein Maximum an Schutz, ist einfach aufstellbar, sehr leicht vom Gewicht und kann mit oder ohne Boden erworben werden.
Hier sind unsere Top Schirmzelte für Sie in einer übersichtlichen Vergleichstabelle, um den Kauf zu vereinfachen.
Alles zum Thema Schirm- und Angelzelt
Was ist ein Schirmzelt?
Bei einem Schirmzelt handelt es sich um einen Unterschlupf für ein bis zwei Personen, der sich insbesondere für Angler oder Camping-Urlauber empfehlen lässt.
Wie funktioniert ein Schirmzelt?
Schirmzelte sind in der Regel mit einem Grundgerüst aus Aluminium oder Fiberglas versehen, welches mithilfe von Stäben im Boden verankert wird. An den Seiten des Zelts, als auch an der Vorder- und Hinterseite befindet sich eine Plane. Unmittelbar in diese Zeltplane über geht der Regenschutz. Der Angelschirm mit Seitenwand kann ebenfalls am Boden sicher befestigt werden. Bei den meisten auf dem Markt erhältlichen Modellen bestehen einige Seitenteile aus durchsichtigem Material. Dies ermöglicht ein besseres Überblicken der Umgebung. Dann gibt es Schirmzelte mit und ohne Bodenplane. Beide Varianten bieten Vor- und Nachteile. Wichtig ist, dass man ein Zelt mit Bodenplane nicht überall aufstellen darf. Der Untergrund sollte stabil sein. Hier sollte man sich im Voraus erkundigen. Manche Schirmzelte dürfen zudem nicht unmittelbar in der Nähe von Wasserstellen aufgestellt werden.
Wer stellt Schirmzelte her?
Schirmzelte werden nicht nur von Geschäften für Angler- und Fischerzubehör, Camping-Ausstattern oder Baumärkten angeboten, auch große Online-Versandhändler, wie Amazon, vertreiben diverse Modelle von Schirmzelten mit Angelschirm Überwurf oder Karpfenschirm von diversen Shop-Anbietern.
Welche Arten von Schirmzelten gibt es?
Auf dem Produktmarkt gibt es unterschiedliche Arten von Schirmzelten. Man differenziert grundsätzlich zwischen Modellen mit Bodenplane und Zelten ohne Bodenplane. Beliebter sind die Modelle mit Bodenplane. Der größte Vorteil dieser Variante ist, dass sie dafür sorgt, dass keine Feuchtigkeit ins Zelt gelangen kann. Dies ist vor allem dann angenehm, wenn das Wetter nass und kalt ist. Ein großer Nachteil von Schirmzelten mit Bodenplane ist, dass diese nicht überall zugelassen sind. Zelte mit Bodenplane werden als Camping-Zelte betrachtet und dürfen aus Sicherheitsgründen nicht unmittelbar an Seen oder Flüssen angestellt werden. Für Angler sind Schirmzelte mit Bodenplane daher in der Regel nicht gestattet. Alternativ wählt man ein Schirmzelt, bei dem eine Bodenplane als Zusatz geliefert wird, die man aber nicht zwangsläufig benutzen muss. So kann man das Zelt auf unterschiedliche Weise nutzen – zum Angeln und zum Campen. Dann unterscheiden sich Schirmzelte durch ihre Verarbeitungsqualität, Stabilität und Wetterfestigkeit.
Wo kann man Schirmzelte kaufen?
Schirmzelte kann man nicht nur in Geschäften für Fischerzubehör, Einkaufszentren, Camping-Ausstattern oder Baumärkten erwerben, auch bieten diverse Online-Shops, wie Amazon, verschiedene Modelle von Schirmzelten an.
Bestseller
- [Große Abdeckung] - Mit einer Bogenspannweite von 250 cm sichert der Schirm umfassenden Schutz vor Wettereinflüssen.
- [Erweiterbarer Schutz] - Die Reißverschluss-Seitenwand bietet zusätzlichen Regen- und Windschutz.
- [Anpassbare Ausrichtung] - Der Kippmechanismus ermöglicht eine individuelle Neigung des Schirmzelts zur optimalen Positionierung.
- [Vielseitige Nutzung] - Mit der höhenverstellbaren Stange können Sie den Schirm so einstellen, dass Sie und Ihre Ausrüstung gut darunter Platz finden.
- [Robust und langlebig] - Der Angelschirm besteht aus stabilem Metall und wetterfestem Nylon und hält somit jedem Wetter stand.
- Leichter Aufbau und Transport: Der Angelschirm ist leicht aufzubauen und einfach zu transportieren. Ideal für Angler, die ein praktisches Angelzubehör suchen. Der Schirm kann auch als großer Regenschirm verwendet werden.
- Abnehmbarer Schirm: Unser Angelschirm verfügt über einen abnehmbaren Schirm. Dieser Regenschirm groß sturmfest ist ein wertvolles Angelzubehör für alle Angler, die auch bei widrigen Wetterbedingungen angeln möchten.
- Hochwertiges Material: Der Regenschirm ist aus hochwertigem Material gefertigt und daher sehr langlebig. Er wird viele Jahreszeiten überdauern und ist somit ein unverzichtbares Angelzubehör für jeden Angler.
- Sichtfenster: Der Schirm verfügt über Fenster, die Ihnen eine gute Kontrolle über Ihre Umgebung ermöglichen. Dieser Regenschirm groß ist ideal für Angler, die den Überblick behalten möchten.
- Vielseitig einsetzbar: Dieser Regenschirm sturmfest groß kann als Regenschutz beim Angeln oder als gewöhnlicher XXL Regenschirm verwendet werden. Ein multifunktionales Angelzubehör für alle Angler.
- Geräumiges Angelzelt: Mit Maßen von 250x190x126cm bietet das Shelter ausreichend Platz für Angelutensilien und sorgt für Komfort am Wasser.
- Langlebiges Material: Aus hochwertigem 210D Nylon mit versiegelten Nähten gefertigt, schützt es zuverlässig vor Sonne, Regen und Wind.
- Hohe Stabilität: Zwei enthaltene Sturmstangen sorgen für zusätzliche Standfestigkeit bei starkem Wind.
- Schnell aufbaubar: Einfache Montage und inkl. Bodenplane für optimalen Schutz gegen Bodenfeuchtigkeit.
- Transportfreundlich: Kompakt im Transportmaß von 150 cm und mit praktischer Tragetasche für bequemen Transport und platzsparende Lagerung.
- WASSERABWEISEND BESCHICHTET: Der Angelschirm besteht aus 100% 210D Polyester und verfügt über eine wasserabweisende Beschichtung für den extra guten Wetterschutz beim Angeln.
- TASCHE ZUM TRAGEN: Das Anglerschirm Zelt wird in einer Schutzhülle geliefert, so dass der Transport zur Angel- oder Campingstelle einfach von der Hand geht. Durch den aufgenähten Tragegriff wird das transportieren nochmal einfacher.
- STYLISCHER LOGODRUCK: Auf der aus 100% Polyester bestehenden Tragetasche sowie auch auf dem Angel-Schirm ist das stylische Zite Fishing Logo aufgedruckt. Das macht ihn zum schicken Begleiter.
- ABNEHMBARE RÜCKWAND: Der Seiten- bzw. Rückteil des Bivvy für das Ansitz-Angeln auf Karpfen, Forelle, Raubfisch und Co ist einfach per Reißverschluss abnehmbar und verfügt über Seitenfenster.
- HERINGE UND SEILE DABEI: Zum Abspannen des Sonnenschirm Zeltes liegt das Zubehör bei. Übrigens damit auch ein toller Campingschirm.
- Dieses geniale Cormoran Schirmzelt Deluxe überzeugt durch Funktionalität und einem TOP Preis-Leistungs-Verhältnis!
- Der Schirm ist mit einem Reißverschluss versehen, in dem sich mit wenigen Handgriffen die abtrennbare Rückwand montieren lässt. Das überaus stabile Metall-Schirmgestänge begeistert.
- Lieferung erfolgt mit Heringen und Abspannseilen.
- Material Tuch: 100% Polyester. 210D - wasserabweisend beschichtet.
- Größe: 2,50m
Wofür wird ein Schirmzelt verwendet?
Schirmzelte kommen beim Camping oder Angeln zum Einsatz. Beim Camping-Urlaub eignet sich dieses Zelt ideal um an der frischen Luft zu sitzen und der Natur nah zu sein. Es ist darauf ausgelegt mindestens einer oder aber zwei Personen einen sicheren Unterschlupf zu bieten. Wichtig ist die Qualität des verwendeten Materials und wie wetterfest dieses ist. Noch wichtiger ist dieser Aspekt beim Angeln. Da man in der Regel nicht nur bei schönem Wetter angelt, ist es wichtig, dass das Angelzelt auch bei heftigen, länger anhaltenden Regengüssen wasserdicht ist. Auch leichtem Wind sollte das Zelt standhalten. In der Regel sind Schirmzelte dieser Art schnell auf- und abgebaut, lassen sich leicht transportieren und können je Ausstattung auch unmittelbar am Wasser aufgestellt werden.
Was ist beim Kauf vom Schirmzelt zu beachten?
Neben der Entscheidung welche Art von Unterschlupf man zum Angeln und Campen verwenden möchte, gibt es noch einige andere Aspekte, die beim Kauf vom Angelschirmzelt zu berücksichtigen sind. Eine besonders wichtig Rolle spielt das verwendete Material und die Qualität der Verarbeitung. Wie viel ein Schirmzelt wiegt, hängt vom Gewicht des Gestänges ab. Am besten geeignet sind Materialien, wie Aluminium oder Fiberglas, denn diese wiegen nicht viel und bieten trotzdem ein Maximum an Stabilität.
Das Gewicht des Zelts hängt auch von seiner Größe ab. Hier sollte man überlegen, ob man das Zelt alleine oder mehrheitlich für 2 bzw. mehr Personen nutzen möchte. Praktisch ist es, wenn das Schirmzelt mit einem Sichtschutz versehen ist. Manche Zelte sind mit transparenten Teilen versehen, die dafür sorgen, dass man die Umgebung gut im Auge behalten kann. Praktisch kann ein integriertes Moskitonetz sein, vor allem wenn man sich über längere Zeit in der Nähe von stillen Gewässern befindet.
Als sinnvoll herausstellen kann sich eine eingearbeitete Bodenplane. Nicht alle Schirmzelte sind mit einer Bodenplane versehen. Diese ist jedoch sehr sinnvoll, insbesondere bei sehr nassen Untergründen. Je nach Gewässerart, gibt es andere Richtlinien, welche Zeltart benutzt werden darf. In puncto Material, sollte man darauf achten, dass man ein robustes, wasserabweisendes Modell mit hoher Wassersäule wählt, welches auch längeren Regenschauern standhalten kann. Die Wassersäule gibt an, wie viel Feuchtigkeit das Schirmzelt vertragen kann.
Vor dem Kauf beachten sollte man des Weiteren die Verankerung. Das Schirmzelt sollte mit Erdhaken im Boden verankert werden können. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass es nicht verrutscht oder gar zusammenklappt. Zu guter Letzt ist es empfehlenswert auf den Kippwinkel des Zelts zu achten. Dieser Winkel sollte sich bestenfalls verstellen lassen. Bei den meisten Zelten bis zu 45 Grad. Dank des Kippwinkels kann man das Angel Schirmzelt perfekt nach Sonne und Bewölkung ausrichten.
Vor und Nachteile eines Schirmzelts?
Vorteile:
- Ein Schirmzelt hat den Vorteil, dass es sich sehr leicht aufbauen und abbauen lässt.
- Des Weiteren sind handelsübliche Schirmzelte sehr leicht vom Gewicht her.
- Schirmzelte bieten sehr guten Schutz gegen diverse Wetterbedingungen, wie Regen, Wind oder allgemeiner Nässe.
- Positiv hervorgehoben werden kann des Weiteren, dass Schirmzelte in der Regel mit verschiedenen Extras erhältlich sind.
Nachteile:
- Ein Nachteil bei einem Schirmzelt kann sein, dass es bei starkem Wind oder Sturm wegfliegen kann, wenn es nicht richtig befestigt ist.
- Wichtig zu wissen ist auch, dass Zelte mit Boden in der Regel nicht direkt in der Nähe von Flüssen oder Seen aufgestellt werden dürfen.
Fazit
Bei einem Schirmzelt handelt es sich um einen guten Unterschlupf bei Nässe und leichtem Wind. Es ist leicht auf- und abzubauen, kann mühelos transportiert werden und wird oftmals mit vielen praktischen Ausstattungsmerkmalen geliefert. Ein Schirmzelt ist vor allem für Angler und Camping-Urlauber sehr zu empfehlen.